Keine Artikel in dieser Ansicht.
Aktuelles
Von: Hans-Jürgen Schnellreider
Die Kommunalpolitik, das unbekannte Wesen
Am 12. September wählen wir die Gemeinderäte, die Bürgermeister:innen, den Kreistag und den Landrat oder die Landrätin. Aber was wählen wir da eigentlich genau? Und warum ist es eine gute Idee, Grün zu wählen?
Mehr»
Von: Hans-Jürgen Schnellrieder
“Grüne seien gegen das Freibad”… so ein Unsinn!
Wer verbreitet diesen Unsinn? Ach ja, – wir befinden uns ja kurz vor der Kommunalwahl und wie es scheint gehört es wohl zum Wahlkampf, wenn Verantwortung abgeschoben werden soll.
Der Bürgermeister, die CDU und die SPD behaupten immer wieder, dass die Grünen gegen die Sanierung unseres Freibades gestimmt hätten. Nun ja, das ist blanker Unsinn – anders gesagt, auch blanker Populismus
Mehr»Von: Matthias Röhrs
Die Kreissprecher über den Zustand der Grünen: „Das ist jetzt eine andere Partei“
Die GRÜNEN im Landkreis Rotenburg haben sich zu einer großartigen Partei entwickelt. Mit starken und kompetenten Kandidat:innen ziehen wir dieses Mal in den Kreistag und in die Räte der Gemeinden ein.
"Veränderung beginnt hier"
Von: Lars Warnecke
„Noch nicht erlebt“ Unbekannte zerstören in der Samtgemeinde Fintel dutzende Wahlplakate der Grünen
GRÜNE Plakate zu zerstören und noch dazu dafür in Facebook aufzurufen, zeigt, dass auch in unseren Gemeinden eine gewisse Intoleranz herrscht. Ich hoffe, dass sich die Bürgermeister und die anderen Parteien von diesen Vorgängen klar distanzieren.
Großartige Entwicklung - Die Listen für die kommenden Räte stehen!
Am Freitag den 2. Juni 2021 trafen sich 20 Personen im Hotel Landgut Stemmen von denen 17 Mitglieder stimmberechtigt waren. Für jeden der 5 Orte der Samtgemeinde fanden sich hochmotivierte grüne Mitglieder, um die Politik vor Ort für eine klimagerech...
Mehr»Von: Hans-Jürgen Schnellrieder
Nich lang schnacken, fest anpacken!
Geh mit uns Grünen in den Gemeinderat
"Worum geht es?“
Im September wird nicht nur der Bundestag gewählt, sondern auch die Gemeinderäte. Wir Grünen dürfen mit guten Ergebnissen rechnen – und damit auch mit vielen Sitzen in den kommunalen Gre...
Mehr»Von: Warnecke
Finteler Fachausschuss vergibt Verkehrsgutachten Edeka-Erweiterung: Als Nächstes wird gezählt
Ein Knackpunkt, wandte Gabriele Schnellrieder von der Ratsgruppe B90/Die Grünen/Erwin Weseloh ein, sei das Gutachten aber schon als solches, sollte ihrer Meinung nach in Anbetracht der zu erwartenden Veränderungen doch gleich ein ganzheitliches Konzept für die Entwicklung der Dorfmitte durch einen Stadtplaner erstellt werden, wie es im Rat auch schon mal angesprochen worden war. „Ansonsten wäre es im Moment rausgeschmissenes Geld“, befand sie
„Es zählen Taten, nicht Worte“ Grünen-Kreissprecher Hans-Jürgen Schnellrieder über Politik und Probleme
Er wirkt überraschend gelassen. Dabei hat Hans-Jürgen Schnellrieder, einer der beiden Sprecher im Verband der Rotenburger Kreisgrünen, in diesen Tagen doch einige harsche Kritik über sich ergehen lassen müssen – an seiner Person wie auch an seinem angeblich dominanten Führungsstil. Mitglieder aus den Ortsverbänden Scheeßel und Bothel demonstrierten ihre Unzufriedenheit mit Parteiaustritten – und der Auflösung beider Vorstände. Was sagt der Finteler über die Vorwürfe? Wie sieht er seine Partei auf Kreisebene aktuell aufgestellt? Darüber haben wir uns mit dem 74-Jährigen unterhalten.
Von: Farina Witte
Bürgermeisterkandidat: CDU und Grüne stellen Sven Maier vor Überparteilich für Fintel
Für die zukünftigen Herausforderungen der Gemeinden ist es wichtig, dass die Verwaltung überparteilich funktioniert. Beiden Parteien ist die bereits begonnene Weiterentwicklung der Projekte ebenso wichtig wie die Kontinuität in der Personalentwicklung. „Nicht von ungefähr hat die Samtgemeinde bereits das zweite Mal den Preis für familienfreundliche Personalpolitik bekommen. Diese positive Errungenschaft wollen wir mit Sven Maier weiterentwickeln“, sagt Hans-Jürgen Schnellrieder. „Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sich Sven Maier – aus unserer eigenen Verwaltung – für die Position des Samtgemeindebürgermeisters beworben hat“.
Von: Lars Warnevke
Haushalt der Samtgemeinde Fintel steht / Sieben Millionen neue Schulden Investitionen nur mit Kreditaufnahme
Ratsmitglied Hans-Jürgen Schnellrieder (GRÜNE) sagt....
Ja, das Geld sei knapp, bestätigte Hans-Jürgen Schnellrieder (Grüne). „Aber das ist es bei allen anderen Kommunen auch.“ Nach vorne schauen – das sei die einzige Möglichkeit, die die Samtgemeinde habe. „Sie ist eine Verwaltungseinheit, die nur das macht, was die Mitgliedsgemeinden anfordern. Entweder, wir geben ihr das Geld oder wir müssen es bei den Gemeinden einsparen.“ Erfreut sei er darüber, dass zum ersten Mal ein Etat vorliegen würde, der sämtliche Investitionen für die nächsten Jahre transparent aufzeige.
Von: Lars Warnecke
Rotenburger Kreisgrüne gehen mit virtuellem Gesprächsforum neue Wege - Corona und die lieben Finanzen
Öffentliche Diskussionsveranstaltungen mit Podium und Publikum? Die Rotenburger Kreis-Grünen haben aus der Not jedenfalls eine Tugend gemacht und ihre Veranstaltung live im Internet stattfinden lassen – ohne Podium, dafür mit Publikum. Die moderne Technik macht es möglich. Mehr als 30 Zuschauer erlebten von zu Hause aus einen informativen Abend, der von Kreisverbandssprecher Hans-Jürgen Schnellrieder aus Fintel moderiert worden war und der für viele unter der Leitfrage stand: Wie steht es um die Finanzen im Land und in den Kommunen nach Corona?
Von: Hans-Jürgen Schnellrieder
Unser erster digitaler Stammtisch
Ja, Corona hält uns noch gefangen. Aber das Leben geht weiter..
Gott sei Dank, ist unsere Samtgemeinde gesundheitlich kaum betroffen. Auch der Landkreis schlägt sich tapfer, Menschen werden erfinderisch.
Gestern hatten wir den ersten digitalen Stammtisch. Auch der war – wie sonst in der Scheune – gut besucht. Auch neue Gäste haben sich eingefunden. Tolle Gespräche, tolle Themen - also alles was uns auch rund um den Lockdown so bewegt.
Danke an alle! Das lädt zu mehr ein…
Von: Lars Warnecke
Auf dem Ablehnungstrip? - Antrag der Grünen zur Richtlinieneinführung fällt im Samtgemeinde-Umweltausschuss durch
GRÜNE der Samtgemeinde Fintel geben trotz Ignoranz der Klimakrise nicht auf!
Energieeffizient bauen, klimaneutrale Baustoffe nutzen, regenerative Energien nutzen – nur drei von vielen Maßnahmen, die in einer Richt- und Leitlinie für Bauleitplanung zusammengefasst werden könnten – und die den Bürgern der Samtgemeinde Fintel Denk- und Handlungsanstöße geben soll. Die Grünen, ganz auf Klimaschutz fokussiert, sind von der Einführung eines solchen übergeordneten Regelwerks jedenfalls schwer begeistert. „Denn es gibt noch viele Möglichkeiten, die wir beim kommunalen Klimaschutz, anstoßen können“, ist Hans-Jürgen-Schnellrieder überzeugt. „Die möchten wir alle auf den Tisch legen.“
Von: bz
„Frau. Macht. Demokratie“ - Kreis-Grüne beteiligen sich am landesweiten Mentoring-Programm
„Das Programm passt perfekt zu den Zielen der Grünen, die mehr Frauen in politischen Gremien fordern“, so Hans-Jürgen Schnellrieder.
Jeder, der als Kommunalpolitiker oder Politikerin einen Richtungswechsel in der Politik anstrebt, kann sich ab sofort bei Schnellrieder unter der Rufnummer 0 42 61/9 30 20 melden.
Von: Lars Warnecke
Klimaschutz: Vortrag über Förderprogramme im Finteler Samtgemeinderat Kommunen haben es in der Hand
Lauenbrück - Von Lars Warnecke. Die Samtgemeinde Fintel baut ein neues Feuerwehrhaus. In Helvesiek soll das entstehen. „Eigentlich sollten wir bei der Endplanung noch einmal reinschauen, wie wir bei dem Projekt den Energiebedarf optimieren können,“ regte Hans-Jürgen Schnellrieder, Fraktionschef der Grünen, bei der jüngsten Ratssitzung an. Eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach schwebe ihm zum Beispiel vor, „etwas, was wir beim Neubau des Feuerwehrhauses in Lauenbrück leider verpasst haben.“
Von: Hannelore Rutzen / KZ
Erste Hilfe für das Finteler Freibad
"ACHTUNG: Der Bericht hinterlässt womöglich den Eindruck, die SPD/ und CDU hätten bereits alles bedacht und unternommen, das Freibad zu erhalten. Dem ist nicht so..."
Bericht der Zeitung:
Die Frage, wie es mit dem Finteler Freibad „Am Wiesengrund“ weitergeht, beschäftigt die Gemeinde schon lange. Fakt ist: Die Liste der Mängel ist lang. Dies bestätigt ein in Auftrag gegebenes Gutachten. Fakt ist aber auch: Die Politiker wollen das mehr als 40 Jahre alte Bad unbedingt erhalten wissen. Nur um welchen Preis?
Von: Rundschau
Ein guter Start
Fintel (age). „Wohl gelaunte Richtfestgäste, seid gegrüßt zu diesem Feste“, hieß es im Richtspruch vom Zimmermann Bastian Bonas. Die Gemeinde Fintel hatte am vergangenen Wochenende zum Richtfest des Krippenanbaus an den Kindergarten Fintel eingeladen.
Mais(terhafte) Felder - Extensiver Maisanbau auch im Gebiet Fintel
Ein Rundflug rund um Fintel zeigt wieviel Maisanbau in diesem Gebiet bereits stattfindet.
Mehr»Von: hjs
die GRÜNEN SG Fintel erobern die Gemeinderäte
Am Tag danach…………..
Liebe Freudinnen und Freunde, die Wahl ist vorbei und das Ergebnis steht fest. Die GRÜNEN haben sich in der Samtgemeinde stimmenmäßig sogar leicht verbessert. Der größte Erfolg ist aber, dass wir in der nächsten Legislaturperiode in allen Räten vertreten sind. Klasse gemacht – die Überzeugungsarbeit im Wahlkampf hat sich gelohnt. Die gewählten Vertreter sind für:
- Samtgemeinde – Hans-Jürgen Schnellrieder und Wilfried Pohl
- Fintel – Gabriele Schnellrieder
- Helvesiek – Hans Jürgen Küspert
- Lauenbrück – Monika Freitag, Wilfried Pohl
- Stemmen – Inge (Schlingel) Ullmann
- Vahlde – Christian Geddert
Von: Hans-J. Schnellrieder
Natur und Landwirtschaft rund um die Samtgemeinde Fintel
Auswirkungen auf die Artenvielfalt, das Wasser und die Lebensqualität.
- Problemfall Wegeseitenränder
- Problemfall Gülle, Verschmutzung und Schäden