Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Auf Antrag des Grünen-Ratsmitgliedes Hans-Jürgen Schnellrieder in einer früheren Sitzung, der beim Thema Nachhaltigkeit bei neuen Projekten der Samtgemeinde und deren Finanzierbarkeit explizit den Wunsch nach externer Fachexpertise äußerte, sorgte die Stadtplanerin für…
Grüne-Fraktion | Klimawandel | Presse | SG Fintel | Umwelt
Lauenbrück - Von Lars Warnecke. Die Samtgemeinde Fintel baut ein neues Feuerwehrhaus. In Helvesiek soll das entstehen. „Eigentlich sollten wir bei der Endplanung noch einmal reinschauen, wie wir bei dem Projekt den Energiebedarf optimieren können,“ regte Hans-Jürgen…
Grüne-Fraktion | Klimawandel | OV SG Fintel | Presse | Umwelt
Die Entscheidung der EU, das umstrittene Ackergift Glyphosat für fünf weitere Jahre zuzulassen, hat die Diskussion um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln neu entfacht. Auch in der Samtgemeinde Fintel. In einem Antrag der Grünen im Rat, der jetzt in der Sitzung des…
Anträge | Landwirtschaft | Naturschutz | Politik | Presse | SG Fintel | Umwelt
Wann akzeptiert die Deutsche Politik die Risiken des Frackings? Entsorgung von Abwasser aus der Fracking-Technologie die wichtigste Ursache für vom Menschen verursachte Erdstöße im Zentrum und Osten der Vereinigten Staaten. Ein starkes Erdbeben hat den US-Bundesstaat…
Bellen/Scheeßel - Von Matthias Röhrs. Klare Worte gegen Fracking fand der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, am Freitag bei seinem Besuch im Landkreis Rotenburg. Bei einem Treffen mit Anwohnern und Fracking-Gegnern in Bellen hat sich Özdemir persönlich ein Bild von…
Krebs nach Fracking-Bohrungen? Eine statistisch erhöhte Zahl an Krebsneuerkrankungen treibt die Bewohner im Landkreis Rotenburg um. Sie vermuten einen Zusammenhang mit Fracking-Bohrungen in der Nähe. Ärzte fordern eine unabhängige Untersuchung.
Fracking | Umwelt | Wasser | Wasserqualität
„Es ist höchste Zeit zu handeln. Das europäische Patentsystem hat seine Balance verloren. Vorrang müssen die Interessen der Allgemeinheit haben. Wir wollen nicht von großen Konzernen wie Bayer, Monsanto und Syngenta abhängig werden. Die Patentierung unserer Lebensmittel, von…
Trotz vollmundiger Verkündungen der Niedersächsische Landesregierung und des Landvolkverband ist in Sachen „Wegraine in Niedersachsen“ seit 1988 nichts geschehen. Wege sind nur noch weniger als 4 Meter breit anstatt 15 Meter.
Landwirtschaft | Umwelt | Umweltsünden | Wasser | Wasserqualität
In Niedersachsen soll wieder gefrackt werden. Wir wollen dem Ministerpräsidenten und Fracking-Befürworter Stephan Weil im niedersächsischen Kommunalwahlkampf hinterherreisen - mit unserem vier Meter hohen Bohrturm und aufsehenerregenden Protestaktionen. Jede einzelne Aktion…
Nicht die Erneuerbaren treiben die Strompreise in die Höhe, sondern Industriesubventionen. Die Kosten für die Energiewende werden immer ungerechter verteilt – zulasten der privaten Haushalte. Dafür verantwortlich sind politische Entscheidungen der Bundesregierung: Die…
Vom 30. September bis 3. Oktober 2016 richtet die Kampagne "Meine Landwirtschaft" zum zweiten Mal den"Wir haben es satt!"-Kongress aus. Unter dem Motto "Landwirtschaft Macht Essen" möchten wir mit Ihnen darüber diskutieren, wo unser Essen herkommt, welche Machtgefüge die…
"Kuckuck, Kuckuck ruft’s aus dem Wald"… noch. Ob unsere Kinder in 20 Jahren noch dem Kuckuck lauschen können, ist fraglich. Durch den Klimawandel brüten inzwischen viele Singvögel früher als bisher. Nur den Kuckuck schert es bislang nicht. Er kommt aus Afrika heim wie gewohnt.…
Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen und damit die biologische Vielfalt weitestgehend zu bewahren, ist der Ausstieg aus der gefährlichen Atom- und dreckigen Kohlekraft unabdingbar. Für den BUND ist der weitere ökologisch verträgliche Ausbau der erneuerbaren Energien daher…
Bei einer vom Ortsverband in der Samtgemeinde Fintel von Bündnis 90/Die Grünen organisierten Informations-Veranstaltung zum Thema „Wasserqualität in Gefahr“ im Landpark Lauenbrück waren sich Referenten und Zuhörer einig: An der Wasserqualität im Landkreis muss weiter gearbeitet…
Der Widerstand in der Bevölkerung ist groß - aus gutem Grund. Der Preis sind große Mengen giftiger Abwässer, potentiell verseuchtes Grundwasser, großer Flächenbedarf für die Bohrstellen und die notwendige Infrastruktur sowie eine schlechte, zumindest zweifelhafte Klimabilanz…
Energie | Fracking | Umwelt | Wasser | Wasserqualität
Ab dem 8. August leben wir auf Pump - der "Earth Overshoot Day", der Welterschöpfungstag ist gekommen. Nach Berechnungen von Forschern sind alle Ressourcen verbraucht, die die Erde dieses Jahr ersetzen könnte. Dieser Tag wird von Jahr zu Jahr früher erreicht.
Eine gelungene Veranstaltung des Ortsverbandes der SG Fintel B90/DIE GRÜNEN. Prominente und Fachkompetente Redner stellten sich den Fragen der Gäste. Hans-Joachim Janßen, MdL erläuterte auch die Position der GRÜNEN in der Koalition und bestätigte, dass wir gemeinsam einen Weg…
Fracking | Gülle | Landwirtschaft | OV SG Fintel | Umwelt | Wasser | Wasserqualität
Weltweit nimmt die Zahl der Vögel rapide ab, hunderte Arten sind vom Aussterben bedroht. Uns Menschen sollte das eine Warnung sein: Geht es der Vogelwelt nicht gut, bekommen später auch wir Probleme.
Umweltverband streitet vor Gericht Herausgabe von Daten zu Stall und Biogasanlage Rotenburg/Lüneburg - Von Michael Krüger. Der BUND hat vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg das Recht erkämpft, konkrete Informationen über den Verbleib von Kot einer…
Landwirtschaft | Recht | Umwelt | Wasser
Eine Analyse des Zustands von 40.000 Arten zeigt, wie weitreichend sich die Natur bereits verändert hat. Bald könnten Ökosysteme zusammenbrechen. Das wäre ein großes Problem für die Menschen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]