Menü
"Es ist ein Skandal, dass unsere Region immer mehr zu einem Entsorgungsort für Gülle aus Massentierhaltungsbetrieben wird", entrüstet sich Katharina Schmidt-Loske. Mit anderen Anwohnern in der Eifel revoltiert sie gegen eine Politik, die das ermöglicht. Video
Dieser Beitrag passt zu dem Bestreben die Umwelt zu schützen und die Zusammenhänge zwischen Monokulturen, Überdüngung, Wasserqualität und Insektensterben besser zu verstehen.
Hemslingen - Das Warten auf klare Ergebnisse nach dem Abschluss der Befragungen hinsichtlich bestimmter Krebserkrankungen bei Männern in der Samtgemeinde Bothel geht weiter. Antworten gab es während der neuerlichen Informationsveranstaltung am Mittwochabend im Hemslinger…
Hemslingen. Zwei Stunden hatte Bothels Samtgemeindebürgermeister Dirk Eberle für die Informationsveranstaltung zu den Themen Krebsbefragung und Reststoffbehandlungsanlage in Bellen veranschlagt, aber dass diese Zeit nicht einzuhalten ist, dürfte vermutlich jedem Teilnehmer am…
Vor knapp drei Jahren stand Markus Schmutz mit seinem kleinen Bio-Hof kurz vor dem Aus. "Mit knapp 50 Hektar hast du heute im globalen Wettbewerb praktisch keine Chance mehr", meint der Bauer aus dem Kraichgau-Dörfchen Maisbach, der seinen Betrieb zusammen mit der fast…
Die Energiewende ist die große Aufgabe unseres Jahrhunderts, ist sich Felix Ekardt sicher. Denn nur eine radikale Wende in unserem Umgang mit Energie kann den Klimawandel noch abmildern. Als Jurist, Soziologe und Philosoph glaubt er: Die Energiewende ist unsere Pflicht,…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]