Ausgewählte Kategorie: Fracking
Bellen/Scheeßel - Von Matthias Röhrs. Klare Worte gegen Fracking fand der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, am Freitag bei seinem Besuch im Landkreis Rotenburg. Bei einem Treffen mit Anwohnern und Fracking-Gegnern in Bellen hat sich Özdemir persönlich ein Bild von…
Krebs nach Fracking-Bohrungen? Eine statistisch erhöhte Zahl an Krebsneuerkrankungen treibt die Bewohner im Landkreis Rotenburg um. Sie vermuten einen Zusammenhang mit Fracking-Bohrungen in der Nähe. Ärzte fordern eine unabhängige Untersuchung.
Fracking | Umwelt | Wasser | Wasserqualität
In Niedersachsen soll wieder gefrackt werden. Wir wollen dem Ministerpräsidenten und Fracking-Befürworter Stephan Weil im niedersächsischen Kommunalwahlkampf hinterherreisen - mit unserem vier Meter hohen Bohrturm und aufsehenerregenden Protestaktionen. Jede einzelne Aktion…
Der Widerstand in der Bevölkerung ist groß - aus gutem Grund. Der Preis sind große Mengen giftiger Abwässer, potentiell verseuchtes Grundwasser, großer Flächenbedarf für die Bohrstellen und die notwendige Infrastruktur sowie eine schlechte, zumindest zweifelhafte Klimabilanz…
Energie | Fracking | Umwelt | Wasser | Wasserqualität
Eine gelungene Veranstaltung des Ortsverbandes der SG Fintel B90/DIE GRÜNEN. Prominente und Fachkompetente Redner stellten sich den Fragen der Gäste. Hans-Joachim Janßen, MdL erläuterte auch die Position der GRÜNEN in der Koalition und bestätigte, dass wir gemeinsam einen Weg…
Fracking | Gülle | Landwirtschaft | OV SG Fintel | Umwelt | Wasser | Wasserqualität
Die Fracking-Industrie hat am 15. Juni angekündigt, das seit knapp fünf Jahren bestehende Fracking-Moratorium aufzukündigen. Am 24. Juni beschloss der Bundestag das lange umstrittene Fracking-Gesetz. Dieses Gesetz erlaubt das in Niedersachsen praktizierte Sandstein-Fracking,…
Das neue Fracking-Gesetz der Bundesregierung hat es in sich. Was sich auf den ersten Blick wie ein Schutz der Bürger vor Fracking anhört, bietet den Unternehmen beste Möglichkeiten, um ihr schmutziges Geschäft in Deutschland auszubauen.
Baden-Württemberg macht es uns vor! Stuttgart (dpa/lsw) - Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) sieht keine Zukunft für die Fracking-Technologie zur Förderung von Erd- und Schiefergas in Baden-Württemberg. In einer Mitteilung vom Mittwoch begründete er dies damit, dass…
Über ein Jahr lang stritten Union und SPD über ein Gesetz zum Fracking. Nun hat sich überraschend ein Kompromiss gefunden – der allerdings den Bundesländern den Schwarzen Peter zuschiebt. Kommentar: Niedersachsen (SPD) verweigert trotzdem klares NEIN zum Fracking!
Weil der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung noch immer nicht behandeln will, prescht Landesvater Stephan Weil (SPD) jetzt vor und beendet das deutsche Fracking-Moratorium auf eigene Faust.