Ausgewählte Kategorie: Umwelt
04.09.16 - von n-tv - Wann akzeptiert die Deutsche Politik die Risiken des Frackings? Entsorgung von Abwasser aus der Fracking-Technologie die wichtigste Ursache für vom Menschen verursachte Erdstöße im Zentrum und Osten der Vereinigten Staaten. Ein starkes Erdbeben hat den US-Bundesstaat…
Energie | Umwelt | Umweltsünden | Wasserqualität
Mehr
21.08.16 - von campact.de - In Niedersachsen soll wieder gefrackt werden. Wir wollen dem Ministerpräsidenten und Fracking-Befürworter Stephan Weil im niedersächsischen Kommunalwahlkampf hinterherreisen - mit unserem vier Meter hohen Bohrturm und aufsehenerregenden Protestaktionen. Jede einzelne Aktion…
Energie | Fracking | Umwelt | Wasser
21.08.16 - von BUND - Nicht die Erneuerbaren treiben die Strompreise in die Höhe, sondern Industriesubventionen. Die Kosten für die Energiewende werden immer ungerechter verteilt – zulasten der privaten Haushalte. Dafür verantwortlich sind politische Entscheidungen der Bundesregierung: Die…
Energie | Politik | Umwelt
21.08.16 - von BUND - Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen und damit die biologische Vielfalt weitestgehend zu bewahren, ist der Ausstieg aus der gefährlichen Atom- und dreckigen Kohlekraft unabdingbar. Für den BUND ist der weitere ökologisch verträgliche Ausbau der erneuerbaren Energien daher…
Energie | Umwelt
07.08.16 - von Oliver Krischer - Der Widerstand in der Bevölkerung ist groß - aus gutem Grund. Der Preis sind große Mengen giftiger Abwässer, potentiell verseuchtes Grundwasser, großer Flächenbedarf für die Bohrstellen und die notwendige Infrastruktur sowie eine schlechte, zumindest zweifelhafte Klimabilanz…
Energie | Fracking | Umwelt | Wasser | Wasserqualität
23.06.16 - von Nicole Weinhold - Das neue Fracking-Gesetz der Bundesregierung hat es in sich. Was sich auf den ersten Blick wie ein Schutz der Bürger vor Fracking anhört, bietet den Unternehmen beste Möglichkeiten, um ihr schmutziges Geschäft in Deutschland auszubauen.
Energie | Fracking | Umwelt
16.06.16 - Weil der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung noch immer nicht behandeln will, prescht Landesvater Stephan Weil (SPD) jetzt vor und beendet das deutsche Fracking-Moratorium auf eigene Faust.