zum inhalt
Links
  • Foodwatch
  • Lebensmittelwarnung
  • Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V
  • Bundesverband Grüne
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband Niedersachsen
  • Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Kreisverband Rotenburg (Wümme)
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • BUND Stiftung
  • Havarien von Biagas-Anlagen
  • Keine Patente auf Saatgut und Tiere
  • NABU Rotenburg/Wümme
  • Netzwerk solidarische Landwirtschaft
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
B90/DIE GRÜNEN Samtgemeinde Fintel
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wofür wir stehen
    • Gemeinde- & Kreisräte
    • Grüne vor Ort
    • Die Satzungen
  • Politik
    • Mandatsträger*innen
    • Anfragen und Anträge
  • Termine
  • Für Euch gelesen
    • Publikationen
    • Presse über uns
    • Interessantes nach Themen
    • Unsere Pressemitteilungen
    • Looks-Kolumne
  • SG Fintel on Tour
    • Wahlen 2021 Aufstellungsversammlung
    • FRAU.MACHT.POLITIK
    • Mitgliederversammlung März 2020
    • Regionalforum Grundsatzprogramm
    • Biodiversität von morgen
    • Niedersächsische Naturschutztage
    • Flohmarkt Lauenbrück 2019
    • Der GRÜNE Tag - EU-Wahlkampfauftakt
    • Treffen Naturschutzbeauftragte
    • Neujahrsempfang 2019
    • Grüner Klimakongress Juni 2018
    • Besuch bei Exxon-Erdgasförderanlagen
    • Treffen mit Julia und Sven-Christian
    • BDK 2017
    • Inspektion der Feuerwehren
    • Abschied von Wilfried aus dem Samtgemeinderat
    • Treffen der Faunistischen AG
    • Wahl der Kandidatin für den Bundestag
    • Schulung - Haushalt und Kommunalfinanzen
    • Schulung - Naturschutz und Raumplanung
    • Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
    • Wir Grünen setzen auf Wissen: Bauen und Planen in der Kommune
    • Auf der LDK in Oldenburg
    • Besuch bei Sven-Christian Kindler in Berlin - 27.10.2016
    • Urwahl: Basis ist Boss - 23.10.2016 Hannover
    • LV Niedersachsen - Nachlese Kommunalwahl 2016
    • Der Abend nach der Wahl 2016
    • Flohmarkt mit den Finteler GRÜNEN
    • Finteler im Strassenwahlkampf
    • Wirtschaftsforum Helgoland
    • Wanderung mit den Grünen
    • Cem Özdemir zu Besuch
    • Cem Özdemir in Bellen
    • Wasserqualität in Gefahr
    • Aktivisten der Kommunalwahl 2016
    • Aufstellungsversammlung SG Fintel
    • Fraktion on Tour in Verden
    • Besuch im Falcon Center
    • Nordpfade - Wanderung mit Almut Kottwitz
    • 50 Jahre Gesangsverein Fintel
    • Mit Sven Kindler in Rotenburg
    • Mit Christian Meyer in Plönjeshausen
    • Auf der LDK in Gifhorn
  • Mediathek
    • Für Euch gesehen
    • Feeds
  • Bildergallerien
    • Fintel
    • Lauenbrück
    • Vahlde
    • Stemmen
    • Helvesiek
    • Diverses
Ortsverband SG FintelStartseite

Startseite

15.05.2020

Von: Hans-Jürgen Schnellrieder

GRÜNE als Vorreiter der digitalen Verbindung in Zeiten von Corona!

Wie geht es „mir“, wenn es meiner Gemeinde schlecht geht?

Schließen Sie mal die Augen und stellen sich vor – Lockdown, keine Zeitung, kein Hörfunk, kein TV und kein Internet. Schrecklich die Vorstellung keine sozialen Kontakte mehr pflegen zu können. Zugegeben so schlimm ist es nicht gekommen, vieles – bis auf die sozialen Kontakte – funktioniert.

Früh haben sich die GRÜNEN unter dem Motto „UMSCHALTEN“ an die Coronakrise angepasst. Kommunikation, Information und Debatten müssen gerade in Krisenzeiten öffentlich und lebendig bleiben. Das „UMSCHALTEN“ ist gelungen! Die europaweiten Webinare und Videokonferenzen habe auch wegen der Themen großen Zulauf.

Unter dem Motto „Lasst uns reden!“ wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern in Verbindung bleiben und haben für dieses Jahr eine Serie von Webinaren geplant, die sich mit lokalen Themen befassen, so die Sprecherin Sabine Holsten und Sprecher Hans-Jürgen Schnellrieder vom Kreisverband.

A picture containing black, piece, white, hanging Description automatically generatedDie Serie beginnt am 20. Mai um 19:00 Uhr mit dem Thema

Wie geht es „mir“, wenn es meiner Gemeinde schlecht geht? (Wie steht es um die Finanzen im Land und in den Kommunen nach Corona?)

Diskutieren Sie mit Stefan Wenzel (Sprecher für Haushalt & Finanzen, Landtag), Matthias Sonnwald (Kommunaler Fachdienstleiter Finanzen) und Hans-Jürgen Schnellrieder (Mitglied des Finanzausschuss SG Fintel)

Ja, das geht uns alle an! Gerade jetzt brechen die Steuern weg, die Haushalte implodieren, die Kosten explodieren. Die Landesregierung macht sich einen schlanken Fuß. Der Landkreis ist schon immer gegenüber den Gemeinden knauserig. Kommunale Finanzen sind komplex! Deswegen fordern die Grünen einen Rettungsschirm für Kommunen.

 

Machen Sie sich ein Bild, bringen Sie sich ein, bleiben Sie wachsam!

 

Hier registrieren https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_5UcbxQpgSMeKotYBOuPpCA
Text Box: Hinweis zum Datenschutz: Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Ans. 1 DSGVO erfolgt, zu widersprechen. Wenn Sie diesen Newsletter für Pressemeldungen nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie uns einfach kurz eine formlose E-Mail an gruene-kv@mci-mngt.de. Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.gruene-kv-rotenburg.de

Kategorien:Finanzen WebSeminar Veranstaltungen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Links:

us02web.zoom.us/webinar/register/WN_5UcbxQpgSMeKotYBOuPpCA