zum inhalt
Links
  • Foodwatch
  • Lebensmittelwarnung
  • Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V
  • Bundesverband Grüne
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband Niedersachsen
  • Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Kreisverband Rotenburg (Wümme)
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • BUND Stiftung
  • Havarien von Biagas-Anlagen
  • Keine Patente auf Saatgut und Tiere
  • NABU Rotenburg/Wümme
  • Netzwerk solidarische Landwirtschaft
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
B90/DIE GRÜNEN Samtgemeinde Fintel
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wofür wir stehen
    • Gemeinde- & Kreisräte
    • Grüne vor Ort
    • Die Satzungen
  • Politik
    • Mandatsträger*innen
    • Anfragen und Anträge
  • Termine
  • Für Euch gelesen
    • Publikationen
    • Presse über uns
    • Interessantes nach Themen
    • Unsere Pressemitteilungen
    • Looks-Kolumne
  • SG Fintel on Tour
    • Wahlen 2021 Aufstellungsversammlung
    • FRAU.MACHT.POLITIK
    • Mitgliederversammlung März 2020
    • Regionalforum Grundsatzprogramm
    • Biodiversität von morgen
    • Niedersächsische Naturschutztage
    • Flohmarkt Lauenbrück 2019
    • Der GRÜNE Tag - EU-Wahlkampfauftakt
    • Treffen Naturschutzbeauftragte
    • Neujahrsempfang 2019
    • Grüner Klimakongress Juni 2018
    • Besuch bei Exxon-Erdgasförderanlagen
    • Treffen mit Julia und Sven-Christian
    • BDK 2017
    • Inspektion der Feuerwehren
    • Abschied von Wilfried aus dem Samtgemeinderat
    • Treffen der Faunistischen AG
    • Wahl der Kandidatin für den Bundestag
    • Schulung - Haushalt und Kommunalfinanzen
    • Schulung - Naturschutz und Raumplanung
    • Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
    • Wir Grünen setzen auf Wissen: Bauen und Planen in der Kommune
    • Auf der LDK in Oldenburg
    • Besuch bei Sven-Christian Kindler in Berlin - 27.10.2016
    • Urwahl: Basis ist Boss - 23.10.2016 Hannover
    • LV Niedersachsen - Nachlese Kommunalwahl 2016
    • Der Abend nach der Wahl 2016
    • Flohmarkt mit den Finteler GRÜNEN
    • Finteler im Strassenwahlkampf
    • Wirtschaftsforum Helgoland
    • Wanderung mit den Grünen
    • Cem Özdemir zu Besuch
    • Cem Özdemir in Bellen
    • Wasserqualität in Gefahr
    • Aktivisten der Kommunalwahl 2016
    • Aufstellungsversammlung SG Fintel
    • Fraktion on Tour in Verden
    • Besuch im Falcon Center
    • Nordpfade - Wanderung mit Almut Kottwitz
    • 50 Jahre Gesangsverein Fintel
    • Mit Sven Kindler in Rotenburg
    • Mit Christian Meyer in Plönjeshausen
    • Auf der LDK in Gifhorn
  • Mediathek
    • Für Euch gesehen
    • Feeds
  • Bildergallerien
    • Fintel
    • Lauenbrück
    • Vahlde
    • Stemmen
    • Helvesiek
    • Diverses
Ortsverband SG FintelStartseite

Startseite

27.08.2021

Von: Hans-Jürgen Schnellreider

Die Kommunalpolitik, das unbekannte Wesen

Viele stellen sich die Frage: "Was machen die Politikerinnen und Politiker für uns, oder wie funktionieren die Verwaltungen?" Hier gibt es ein paar Antworten:

Welche Rolle spielen die Gemeinderäte?

Die Gemeinderäte sind Ihre politischen Vertreter:innen und das Bindeglied zwischen Ihnen und der Verwaltung. Das dürfen Sie vom Rat erwarten:

  • dass der Rat transparent und offen agiert
  • dass Sie vom Rat einbezogen werden, bei Entscheidungen von großer Reichweite
  • dass Expert:innen gefragt werden, wenn der Rat einen Sachverhalt
  • nicht selbst verstehen kann
  • dass der Rat der Gemeinde-Verwaltung sinnvolle Vorgaben macht
  • dass der Rat die Arbeit der Verwaltung überwacht

darauf achten wir Grünen …

Warum sollten Landräte und Samtgemeindebürgermeister politisch unabhängig und kompetent sein?

Sie sind vergleichbar mit Manager:innen von der Größe mittelständiger Unternehmen. Sie geben Ihr Steuergeld aus. Sie handeln im Sinne der Sache und entscheiden zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb müssen sie:

  • frei sein von parteilichen Zwängen
  • über hohe Fachkompetenz verfügen
  • über hohe Sozial- und Führungskompetenz verfügen
  • die Risken abwägen und Schaden abwenden

darauf achten wir Grünen …

Warum braucht die Samtgemeinde eine starke Vertretung im Kreistag?

  • Im Kreistag wird die Zukunft der Gemeinden entschieden.
  • Dort wird festgelegt, wie unsere Dörfer
  • wachsen dürfen.
  • Dort wird festgelegt, wie viel unserer
  • Steuergelder abgegeben werden müssen.
  • Dort werden die Zuschüsse aus den Landes-
  • und Bundesgeldern verteilt.
  • Dort werden Subventionen für unsere
  • Gemeinden verteilt.

darauf achten wir Grünen …

Kategorien:Kandidaten OV SG Fintel Politik
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen