zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Foodwatch
  • Lebensmittelwarnung
  • Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V
  • Bundesverband Grüne
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband Niedersachsen
  • Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Kreisverband Rotenburg (Wümme)
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • BUND Stiftung
  • Havarien von Biagas-Anlagen
  • Keine Patente auf Saatgut und Tiere
  • NABU Rotenburg/Wümme
  • Netzwerk solidarische Landwirtschaft
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
Ortsverband SG Fintel
Menü
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wofür wir stehen
    • Gemeinde- & Kreisräte
    • Kandidaten
    • Grüne vor Ort
    • Die Satzungen
  • Politik
    • Anfragen und Anträge
  • Termine
  • Für Euch gelesen
    • Publikationen
    • Presse über uns
    • Interessantes nach Themen
    • Unsere Pressemitteilungen
    • Looks-Kolumne
  • SG Fintel on Tour
    • Mitgliederversammlung März 2020
    • Regionalforum Grundsatzprogramm
    • Biodiversität von morgen
    • Niedersächsische Naturschutztage
    • Flohmarkt Lauenbrück 2019
    • Der GRÜNE Tag - EU-Wahlkampfauftakt
    • Treffen Naturschutzbeauftragte
    • Neujahrsempfang 2019
    • Grüner Klimakongress Juni 2018
    • Besuch bei Exxon-Erdgasförderanlagen
    • Treffen mit Julia und Sven-Christian
    • BDK 2017
    • Inspektion der Feuerwehren
    • Abschied von Wilfried aus dem Samtgemeinderat
    • Treffen der Faunistischen AG
    • Wahl der Kandidatin für den Bundestag
    • Schulung - Haushalt und Kommunalfinanzen
    • Schulung - Naturschutz und Raumplanung
    • Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
    • Wir Grünen setzen auf Wissen: Bauen und Planen in der Kommune
    • Auf der LDK in Oldenburg
    • Besuch bei Sven-Christian Kindler in Berlin - 27.10.2016
    • Urwahl: Basis ist Boss - 23.10.2016 Hannover
    • LV Niedersachsen - Nachlese Kommunalwahl 2016
    • Der Abend nach der Wahl 2016
    • Flohmarkt mit den Finteler GRÜNEN
    • Finteler im Strassenwahlkampf
    • Wirtschaftsforum Helgoland
    • Wanderung mit den Grünen
    • Cem Özdemir zu Besuch
    • Cem Özdemir in Bellen
    • Wasserqualität in Gefahr
    • Aktivisten der Kommunalwahl 2016
    • Aufstellungsversammlung SG Fintel
    • Fraktion on Tour in Verden
    • Besuch im Falcon Center
    • Nordpfade - Wanderung mit Almut Kottwitz
    • 50 Jahre Gesangsverein Fintel
    • Mit Sven Kindler in Rotenburg
    • Mit Christian Meyer in Plönjeshausen
    • Auf der LDK in Gifhorn
  • Mediathek
    • Für Euch gesehen
    • Feeds
  • Bildergallerien
    • Fintel
    • Lauenbrück
    • Vahlde
    • Stemmen
    • Helvesiek
    • Diverses
Ortsverband SG FintelStartseite
  • 21.06.2016

    Gabriele Schnellrieder

    gewählte Vertreterin im Gemeinderat Fintel

  • 01.01.2017

    Für Transparenz und Bürgerbeteiligung

    ...

  • 21.06.2016

    Hans Jürgen Küspert

    gewählter Vertreter im Gemeinderat Helvesiek

  • 21.06.2016

    Monika Freitag

    gewählte Vertreterin im Gemeinderat Lauenbrück und Samtgemeinderat Fintel

  • 30.06.2016

    Christian Geddert

     

  • 21.06.2016

    Hans-Jürgen Schnellrieder

    gewählter Vertreter im Samtgemeinderat Fintel

  • Gabriele Schnellrieder

  • Für Transparenz und Bürgerbeteiligung

  • Hans Jürgen Küspert

  • Monika Freitag

  • Christian Geddert

  • Hans-Jürgen Schnellrieder

Aktuelles

17.12.2020

Von: Farina Witte

Bürgermeisterkandidat: CDU und Grüne stellen Sven Maier vor Überparteilich für Fintel

Für die zukünftigen Herausforderungen der Gemeinden ist es wichtig, dass die Verwaltung überparteilich funktioniert. Beiden Parteien ist die bereits begonnene Weiterentwicklung der Projekte ebenso wichtig wie die Kontinuität in der Personalentwicklung. „Nicht von ungefähr hat die Samtgemeinde bereits das zweite Mal den Preis für familienfreundliche Personalpolitik bekommen. Diese positive Errungenschaft wollen wir mit Sven Maier weiterentwickeln“, sagt Hans-Jürgen Schnellrieder. „Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sich Sven Maier – aus unserer eigenen Verwaltung – für die Position des Samtgemeindebürgermeisters beworben hat“.

Kategorien:Presse OV SG Fintel SG Fintel Politik
04.12.2020

Von: Lars Warnevke

Haushalt der Samtgemeinde Fintel steht / Sieben Millionen neue Schulden Investitionen nur mit Kreditaufnahme

Ratsmitglied Hans-Jürgen Schnellrieder (GRÜNE) sagt....

Ja, das Geld sei knapp, bestätigte Hans-Jürgen Schnellrieder (Grüne). „Aber das ist es bei allen anderen Kommunen auch.“ Nach vorne schauen – das sei die einzige Möglichkeit, die die Samtgemeinde habe. „Sie ist eine Verwaltungseinheit, die nur das macht, was die Mitgliedsgemeinden anfordern. Entweder, wir geben ihr das Geld oder wir müssen es bei den Gemeinden einsparen.“ Erfreut sei er darüber, dass zum ersten Mal ein Etat vorliegen würde, der sämtliche Investitionen für die nächsten Jahre transparent aufzeige.

Kategorien:Presse Politik OV SG Fintel Haushalt
01.08.2020

Von: Lars Warnecke

Samtgemeindebürgermeister Tobias Krüger will 2021 nicht wieder kandidieren „Es war und ist ein toller Job“

Lauenbrück – Paukenschlag in der Samtgemeinde Fintel: Tobias Krüger, der amtierende Bürgermeister, wird bei der Wahl 2021 nicht mehr für eine zweite Amtszeit kandidieren. Am Dienstag informierte der Rathauschef die Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter über seinen Entschluss. Ein Gespräch über die Gründe dieser Entscheidung, über erfolgreich bewältigte Vorhaben und über offene Aufgaben.

Kategorien:SG Fintel Politik
20.07.2020

Von: Kreiszeitung

Geplanter LTE-Mast in Stemmen sorgt für Unruhe Debatte um Standort

Stemmen – Im Saal des Landguts Stemmen waren alle Tische besetzt. Die Gemeinderatssitzung war diesmal gut besucht. Dies lag wohl auch an den Aushängen, die an mehreren Schwarzen Brettern des Ortes zu lesen sind: „Ein Mobilfunkmast 5 G in Stemmen? Kommt zur Bürgerversammlung und stellt Fragen“, steht dort geschrieben. Und weiter „30 bis 40 Meter hoch, ein Steinwurf von Kindergarten/Schule und Sportplatz“ sowie „Es geht um unsere Gesundheit und unser Dorf“.

Kategorien:Presse Stemmen Infrastruktur
24.06.2020

Von: Kreiszeitung

Gemeinde gewinnt bei Wettbewerb „Wir jagen Funklöcher“ Stemmer können bald schneller surfen

Man kann es in Stemmen auch so sehen! Der Antrag am Wettbewerb teilzunehmen wurde von der Grünen Fraktion in der Samtgemeinde gestellt und die gemeinden haben diese Chance genutzt...

 

Stemmen – Die Gemeinde Stemmen hat bei der Telekom-Aktion „Wir jagen Funklöcher“ gewonnen. Das hat der CDU-Landtagsabgeordnete Eike Holsten mitgeteilt. Insgesamt 100 Gewinner sind aus dieser Aktion hervorgegangen, die im August gestartet war. Stemmen bekomme damit einen neuen LTE-Mast, der bis Ende 2020 stehen und in Betrieb sein soll. „Ein entsprechender Anmietvertrag wurde jetzt geschlossen“, erläutert der Rotenburger Landtagsabgeordnete.

Kategorien:Infrastruktur Presse Stemmen
23.06.2020

Von: Hans-Jürgen Schnellrieder

GRÜNE EINLADUNG – Die Welt neu denken!

Am 2. Juli um 19:00 Uhr können Sie in einem Webinar mit Professor Peter Lemke (Klimaforscher), Professor Norbert Jürgens (Biodiversitätsforscher), Nick Lin-Hi (Wirtschaftsethikforscher) und Hans-Jürgen Schnellrieder (Unternehmer) über die Zusammenhänge der Systeme diskutieren.

Das Corona-Virus hat uns gezeigt, wie anfällig unser „Lebenserhaltungssystem“ ist.

Wie können wir unsere Probleme mit dem Klimawandel, dem Artenrückgang und der Wirtschaftskrise in einer nachhaltigen Welt lösen?

Mehr»

Kategorien:Biodiversität Klimawandel Pressemitteilung WebSeminar
15.06.2020

Fintel und der Ärztemangel – Lösungen sollen auf den Tisch

Fintel – Nicht gut, lautet gelinde gesagt das Fazit zur ärztlichen Versorgung in Fintel. .... konstatierte Ratsherr Steffen Florin (CDU) jüngst in einer öffentlichen Ausschusssitzung. „Wenn die negative Entwicklung sich so fortsetzt, dann haben wir bald auch keine Apotheke mehr“, brachte Fintels Vize-Bürgermeister seine Sorge zum Ausdruck....

Auch der Bürgermeister Wilfried Behrens meint: “ Natürlich könne man auch aus dem Dorf heraus die Initiative ergreifen – „so, wie es uns auch schon gelungen ist, einen Zahnarzt wieder in die Gemeinde zu bekommen.“

Das würde Hans-Jürgen Schnellrieder (Grüne) sogar sehr begrüßen: „Wir reden schon seit drei Jahren über die medizinische Versorgung im ländlichen Raum, wir müssen auch von uns aus Ideen entwickeln, wie wir Ärzte gewinnen. Von alleine passiert da nichts.“ Denkbar sei es zum Beispiel, entsprechende Immobilien zur Verfügung zu stellen.

Kategorien:Gesundheit Presse Versorgung
02.06.2020

Von: Marié Detlefsen

Fachausschuss diskutiert Mobilität in der Samtgemeinde Fintel Noch viele Fragen offen

Viele Pendler können den Nahverkehr auf ihrem Weg zur Arbeit nicht nutzen, da zum Beispiel die Abfahrtszeiten des Bürgerbusses nicht passen oder weil die Strecken bis zur nächsten Haltestelle zu lang sind und die generelle Anbindung an den Verkehr eher schwierig gestaltet ist. Um die derzeitige Situation zu überprüfen und einen eventuellen Lösungsvorschlag zu erarbeiten, haben die Grünen im August vergangenen Jahres einen Antrag auf die Untersuchung eines ganzheitlichen Mobilitätskonzepts gestellt. Darunter würden beispielsweise die Förderung der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, eine Weiterentwicklung des Bürgerbusangebotes, der Ausbau von sicheren Radwegen und die Berücksichtigung von Tarifen für geringe Einkommen fallen, erklärte Ratsmitglied und Bürgerbusvereinsvorsitzender Hans-Jürgen Schnellrieder.

Kategorien:Klimawandel Mobilität SG Fintel Presse
26.05.2020

Von: Lars Warnecke

Rotenburger Kreisgrüne gehen mit virtuellem Gesprächsforum neue Wege - Corona und die lieben Finanzen

Öffentliche Diskussionsveranstaltungen mit Podium und Publikum? Die Rotenburger Kreis-Grünen haben aus der Not jedenfalls eine Tugend gemacht und ihre Veranstaltung live im Internet stattfinden lassen – ohne Podium, dafür mit Publikum. Die moderne Technik macht es möglich. Mehr als 30 Zuschauer erlebten von zu Hause aus einen informativen Abend, der von Kreisverbandssprecher Hans-Jürgen Schnellrieder aus Fintel moderiert worden war und der für viele unter der Leitfrage stand: Wie steht es um die Finanzen im Land und in den Kommunen nach Corona?

Kategorien:Finanzen Haushalt OV SG Fintel KV Rotenburg WebSeminar
15.05.2020

Von: Hans-Jürgen Schnellrieder

GRÜNE als Vorreiter der digitalen Verbindung in Zeiten von Corona!

Wie geht es „mir“, wenn es meiner Gemeinde schlecht geht?

Schließen Sie mal die Augen und stellen sich vor – Lockdown, keine Zeitung, kein Hörfunk, kein TV und kein Internet. Schrecklich die Vorstellung keine sozialen Kontakte mehr pflegen zu können. Zugegeben so schlimm ist es nicht gekommen, vieles – bis auf die sozialen Kontakte – funktioniert.

Früh haben sich die GRÜNEN unter dem Motto „UMSCHALTEN“ an die Coronakrise angepasst. Kommunikation, Information und Debatten müssen gerade in Krisenzeiten öffentlich und lebendig bleiben. Das „UMSCHALTEN“ ist gelungen! Die europaweiten Webinare und Videokonferenzen habe auch wegen der Themen großen Zulauf.

Mehr»

Kategorien:Finanzen WebSeminar Veranstaltungen

us02web.zoom.us/webinar/register/WN_5UcbxQpgSMeKotYBOuPpCA

 

01.05.2020

Von: Hans-Jürgen Schnellrieder

Unser erster digitaler Stammtisch

Ja, Corona hält uns noch gefangen. Aber das Leben geht weiter..

Gott sei Dank, ist unsere Samtgemeinde gesundheitlich kaum betroffen. Auch der Landkreis schlägt sich tapfer, Menschen werden erfinderisch.

Gestern hatten wir den ersten digitalen Stammtisch. Auch der war – wie sonst in der Scheune – gut besucht. Auch neue Gäste haben sich eingefunden. Tolle Gespräche, tolle Themen - also alles was uns auch rund um den Lockdown so bewegt.

Danke an alle! Das lädt zu mehr ein…

Kategorien:Fintel Helvesiek Lauenbrück OV SG Fintel SG Fintel Vahlde Stemmen
27.03.2020

Corona-Krise: Bürgerbus der Samtgemeinde Fintel richtet Lieferservice ein Immer wieder freitags

Stemmen – Was für eine tolle Idee: Der „Fintau-Shuttle“, der Bürgerbus der Samtgemeinde Fintel, rollt trotz vorläufiger Einstellung seines Passagierbetriebes selbst in der Corona-Krise weiterhin über die Straßen – mit einer Mission, die durchaus auch in anderen Kommunen Schule machen könnte. „Wir haben uns überlegt, wie wir aus der Not eine Tugend machen können“, sagt Hans-Jürgen Schnellrieder, Vorsitzender des Trägervereins. Und so sei unter den Ehrenamtlern schnell der Plan gereift, für die Zeit, in der viele Bürger nicht mehr so mobil sein können oder durch das Virus und entsprechende Verordnungsmaßnahmen an die Wohnung gebunden sind, einen motorisierten Lebensmittellieferservice ins Leben zu rufen. Sprich: Waren werden vom Bus auf Wunsch bis vor die Haustür der Besteller gefahren.

Kategorien:Presse Versorgung Lebensmittel SG Fintel
11.11.2019

Von: Bonath

Zwischen Fakten und Optimismus - Forscher spricht in Stemmen über die Arten- und Lebensvielfalt von Morgen

Wer hat recht: die Klimawarner und Anhänger der „Fridays-for-Future”-Bewegung oder die Optimisten, wie der Wissenschaftler Prof. Dr. Norbert Jürgens, der sich seinen Glauben an das Fortbestehen der Erde nicht nehmen lässt? Der Biologe aus Scheeßel – er hielt am Freitagabend im Landgut Stemmen während einer Versammlung der Grünen des Finteler Samtgemeinde-Ortsverbands einen Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität – lehrt in Hamburg das Fach Biodiversität und Ökologie der Pflanzen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf biologische Abläufe und Fragen der Vegetation in wüstenhaften Gebieten des afrikanischen Kontinents. Er, der sich über viele Jahre seines wissenschaftlichen Lebens in Afrika aufhielt, wurde zusammen mit rund 35 Besuchern von Hans-Jürgen Schnellrieder, Sprecher der Grünen im Landkreis Rotenburg und Schatzmeister im Ortsverband Fintel, begrüßt.

Kategorien:Klimawandel Presse Biodiversität
09.11.2019

Von: Klaus-Dieter Plage

Mit Koffern voller Geld - Hans-Jürgen Schnellrieder: vom Starkstromelektriker zum grünen Politiker

Starkstromelektriker, Pilot, Testpilot, Flugliniengründer, Unternehmer, Grünen-Politiker: Der Weg des Fintelers Hans-Jürgen Schnellrieder ist vor allem von Abenteuerlust und der Suche nach immer neuen Herausforderungen geprägt. „Ich habe sie nie gescheut und Lösungen für Probleme angepackt. Dazu gehört natürlich auch der Mut, etwas zu tun“, sagt er heute.

Kategorien:Presse Politik
30.09.2019

Von: hjs/Grüne

PM 2019/11 Was haben die Deponien im Landkreis und der Klimawandel gemeinsam?

Was haben die Deponien im Landkreis und der Klimawandel gemeinsam?

Fragen wir doch mal die CDU, FDP und die AfD! CDU, FDP und Kreisverwaltung sehen keine Notwendigkeit, ihre Fehler beim Standortsuchverfahren für die Deponie Haaßel nach neuesten Erkenntnissen zu korrigieren, für die AfD ist der menschengemachte Klimawandel sogar insgesamt eine Fiktion.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Politik Veranstaltungen
PM-2019-11-GRUENE-KMV-Selsingen.pdf150 Ki
28.09.2019

Von: Krüger/Kreiszeitung

Wer folgt auf Luttmann?

Ist es eigentlich abwegig, dass die aktuell in Umfragen vor Kraft strotzenden Grünen auch im Landkreis Rotenburg mal etwas mehr fordern? Für Hans-Jürgen Schnellrieder nicht. Der Kreissprecher hält es durchaus für möglich, 2021 mit einem eigenen Bewerber ins Rennen um den Landratsposten zu gehen – „wenn sich ein geeigneter Kandidat findet“.

Kategorien:Presse Politik KV Rotenburg
28.08.2019

Von: Lars Warnecke

Auf dem Ablehnungstrip? - Antrag der Grünen zur Richtlinieneinführung fällt im Samtgemeinde-Umweltausschuss durch

GRÜNE der Samtgemeinde Fintel geben trotz Ignoranz der Klimakrise nicht auf!

Energieeffizient bauen, klimaneutrale Baustoffe nutzen, regenerative Energien nutzen – nur drei von vielen Maßnahmen, die in einer Richt- und Leitlinie für Bauleitplanung zusammengefasst werden könnten – und die den Bürgern der Samtgemeinde Fintel Denk- und Handlungsanstöße geben soll. Die Grünen, ganz auf Klimaschutz fokussiert, sind von der Einführung eines solchen übergeordneten Regelwerks jedenfalls schwer begeistert. „Denn es gibt noch viele Möglichkeiten, die wir beim kommunalen Klimaschutz, anstoßen können“, ist Hans-Jürgen-Schnellrieder überzeugt. „Die möchten wir alle auf den Tisch legen.“

Kategorien:Anträge Grüne-Fraktion OV SG Fintel Presse Klimawandel
22.08.2019

Von: Kreiszeitung

Grüne scheitern im Gemeinderat mit Antrag zur Bauleitplanung

Klimawandel? betrifft uns nicht! Wie auch in der Bundesregierung haben die kommunalen Bürgervertreter*innen eine extreme Verweigerungshaltung, wenn es darum geht den Klimawandel zu verlangsamen. Gerade die alten Volksparteien sind Ideen- und Mutlos wenn es um den Schutz der nächsten Generationen geht. Lest selbst...

Kategorien:Klimawandel Presse
13.08.2019

Von: bz

„Frau. Macht. Demokratie“ - Kreis-Grüne beteiligen sich am landesweiten Mentoring-Programm

„Das Programm passt perfekt zu den Zielen der Grünen, die mehr Frauen in politischen Gremien fordern“, so Hans-Jürgen Schnellrieder.

Jeder, der als Kommunalpolitiker oder Politikerin einen Richtungswechsel in der Politik anstrebt, kann sich ab sofort bei Schnellrieder unter der Rufnummer 0 42 61/9 30 20 melden.

Kategorien:KV Rotenburg OV SG Fintel Presse
190813_bz_014-MentoringProgramm_01.pdf343 Ki
09.08.2019

Von: bz

Für mehr Mut zur Öko-Wende - Sommerfest der Kreis-Grünen auf Bauernhof Irma Behnken-Masthoff in Ober Ochtenhausen findet viel Zuspruch

DANK dem Ortsverband SG-Fintel für die Unterstützung...

OBER OCHTENHAUSEN. Die ersten Gäste waren schon vor dem offiziellen Beginn um 14 Uhr auf dem Oste-Ferienhof eingetroffen. Hans-Jürgen Schnellrieder und Sabine Holsten, die beiden Kreisvorstände der Rotenburger Grünen, hatten Mitglieder der Kreis-Grünen, ihre Familien und ihre Freunde zum diesjährigen Sommerfest auf den rustikalen, bäuerlichen Hof in Ober Ochtenhausen eingeladen. „Über 60 Gäste waren trotz Ferienzeit der Einladung gefolgt“, heißt es in einer Mitteilung der Kreis-Grünen.

Kategorien:Presse Veranstaltungen
190809_bz_012-Sommerfest-Nachlese_01.pdf394 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-20
  • 21-40
  • 41-60
  • 61-80
  • 81-100
  • 101-120
  • 121-140
  • Vor»
  • Letzte»