zum inhalt
Links
  • Foodwatch
  • Lebensmittelwarnung
  • Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V
  • Bundesverband Grüne
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband Niedersachsen
  • Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Kreisverband Rotenburg (Wümme)
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • BUND Stiftung
  • Havarien von Biagas-Anlagen
  • Keine Patente auf Saatgut und Tiere
  • NABU Rotenburg/Wümme
  • Netzwerk solidarische Landwirtschaft
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
B90/DIE GRÜNEN Samtgemeinde Fintel
Menü
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wofür wir stehen
    • Gemeinde- & Kreisräte
    • Grüne vor Ort
    • Die Satzungen
  • Politik
    • Mandatsträger*innen
    • Anfragen und Anträge
  • Termine
  • Für Euch gelesen
    • Publikationen
    • Presse über uns
    • Interessantes nach Themen
    • Unsere Pressemitteilungen
    • Looks-Kolumne
  • SG Fintel on Tour
    • Wahlen 2021 Aufstellungsversammlung
    • FRAU.MACHT.POLITIK
    • Mitgliederversammlung März 2020
    • Regionalforum Grundsatzprogramm
    • Biodiversität von morgen
    • Niedersächsische Naturschutztage
    • Flohmarkt Lauenbrück 2019
    • Der GRÜNE Tag - EU-Wahlkampfauftakt
    • Treffen Naturschutzbeauftragte
    • Neujahrsempfang 2019
    • Grüner Klimakongress Juni 2018
    • Besuch bei Exxon-Erdgasförderanlagen
    • Treffen mit Julia und Sven-Christian
    • BDK 2017
    • Inspektion der Feuerwehren
    • Abschied von Wilfried aus dem Samtgemeinderat
    • Treffen der Faunistischen AG
    • Wahl der Kandidatin für den Bundestag
    • Schulung - Haushalt und Kommunalfinanzen
    • Schulung - Naturschutz und Raumplanung
    • Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
    • Wir Grünen setzen auf Wissen: Bauen und Planen in der Kommune
    • Auf der LDK in Oldenburg
    • Besuch bei Sven-Christian Kindler in Berlin - 27.10.2016
    • Urwahl: Basis ist Boss - 23.10.2016 Hannover
    • LV Niedersachsen - Nachlese Kommunalwahl 2016
    • Der Abend nach der Wahl 2016
    • Flohmarkt mit den Finteler GRÜNEN
    • Finteler im Strassenwahlkampf
    • Wirtschaftsforum Helgoland
    • Wanderung mit den Grünen
    • Cem Özdemir zu Besuch
    • Cem Özdemir in Bellen
    • Wasserqualität in Gefahr
    • Aktivisten der Kommunalwahl 2016
    • Aufstellungsversammlung SG Fintel
    • Fraktion on Tour in Verden
    • Besuch im Falcon Center
    • Nordpfade - Wanderung mit Almut Kottwitz
    • 50 Jahre Gesangsverein Fintel
    • Mit Sven Kindler in Rotenburg
    • Mit Christian Meyer in Plönjeshausen
    • Auf der LDK in Gifhorn
  • Mediathek
    • Für Euch gesehen
    • Feeds
  • Bildergallerien
    • Fintel
    • Lauenbrück
    • Vahlde
    • Stemmen
    • Helvesiek
    • Diverses
Ortsverband SG FintelPolitikMandatsträger*innen

Politik

  • Mandatsträger*innen
  • Anfragen und Anträge

Mandatsträger*innen

Freitag, Monika

Vertritt die Samtgemeinde Fintel und die Gemeinde Lauenbrück

Ich bin 61 Jahre alt und habe schon an vielen Orten gewohnt, aber seit 2006 lebe ich in Lauenbrück und fühle mich hier sehr wohl.

Ich war schon immer gern in der Natur und die gibt es hier reichlich. Aber auch eine gute Infrastruktur, sportliche und kulturelle Angebote und eigentlich alles was man zum Leben braucht. Also war ich sehr zufrieden und habe die Entwicklung des Ortes nur durch die regelmäßigen Informationen im Gemeindebrief interessiert verfolgt.

Als ich von einem Bekannten angesprochen wurde, ob ich mich nicht politisch engagieren möchte, konnte ich mir das zunächst nicht vorstellen. Aber nun bin ich seit 2016 Mitglied im Gemeinderat und finde es sehr interessant.

Für mich ist es wichtig, die gute Lebensqualität auch für die Zukunft zu erhalten und vielleicht sogar auf einigen Gebieten weiter zu verbessern, wie z.B. den ÖPNV. Dies ist nur möglich mit einer langfristigen und nachhaltigen Planung. Die Nutzung von technischen Innovationen muss dazu überall wo es möglich und sinnvoll ist, besser und schneller umgesetzt werden. Ganz entscheidend auch das Thema wie schaffen wir in Zukunft ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum für alle Altersgruppen ohne dafür weiter landwirtschaftliche Flächen oder Naturräume zu vernichten und für immer zu versiegeln.

Es gibt viel zu tun und dabei möchte ich mich weiter in der Gemeinde und Samtgemeinde einbringen.

Eure Monika Freitag

Kallweit, Kristina

Vertritt die Gemeinde Lauenbrück

Küspert, Hans Jürgen

Vertritt die Gemeinde Helvesiek

Natur-, Umwelt-  und Tierschutz sind schon immer wichtige Themen für mich, ganz besonders im Hinblick auf vorausschauende, nachhaltige Maßnahmen. Um diese Themen voranzubringen habe ich mich wieder für den Gemeinderat aufstellen lassen, dem ich nun schon seit 2016 angehöre. Ebenso setze ich mich für eine transparente Politik ein, indem die Bürger und Bürgerinnen ein Mitspracherecht in Ihren Gemeinden haben.

Euer Hans Jürgen

Schilling, Claudia

Vertritt die Gemeinde Vahlde

Schon immer hat mich das nachhaltige Verbessern bestehender Strukturen fasziniert. Nach dem Fachabitur und meiner Verwaltungsausbildung in Dortmund fand ich somit in NRW den Weg ins Qualitätsmanagement der Luftfahrt, wo Einhaltung und Verbesserungen von Arbeitsabläufen lebenswichtig sind. 

Durch meinen Umzug nach Hamburg im Jahr 2005 konnte ich, neben meiner Tätigkeit in der Qualitätssicherung bei Airbus, zusätzlich meiner zweiten Leidenschaft nachgehen und 2009 in Bad Bramstedt meine Ausbildungen zur Tierheilpraktikerin und Pferdephysiotherapeutin mit Bestnoten abschließen. Verbessern und Helfen ist für mich eindeutig miteinander verknüpft. So engagiere ich mich seit vielen Jahren in der Aufklärung über Schlachttransporte und in der Vermittlung von Schlachtpferden. Ich konnte in der Vergangenheit maßgeblich dazu beigetragen, dass rund fünfhundert Pferde jeglichen Alters und jeglicher Rasse ein neues Zuhause fanden. Seit über dreißig Jahren lebe ich außerdem vegetarisch. 

2013 zog ich nach Vahlde, wo ich mich seitdem sehr wohl fühle, auch wenn Hamburg immer mein Herz berühren wird.

Eine intakte Natur und Mitgefühl für Tiere müssen meiner Meinung nach mit unseren heutigen Vorstellungen von Moral und Sensibilität vereinbar sein. Es gibt noch viele Möglichkeiten auch im "kleinen" (kommunalen) Rahmen etwas zu verbessern.

Ganz wichtig sind mir zudem die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen, ihr Schutz und ihre Förderung, ihre gerechte Bezahlung und ihre Aufstiegschancen. 

All diese Punkte sehe ich seit 1980, als ich erstmals selber wählen durfte, bei den Grünen am Besten vertreten. Mein Wissen, Können und Engagement möchte ich nun auch politisch einsetzen, immer mit dem Blick über den Tellerrand, den ich während meines beruflichen und privaten Lebens erlernt habe. 

Eure Claudia

Schnellrieder, Hans-Jürgen

Vertritt den Landkreis Rotenburg (Wümme), die Samtgemeinde Fintel und die Gemeinde Fintel

Als Kapitän habe ich gelernt, dass die Startbahn die vor mir liegt, wichtiger ist als die Strecke die hinter mir liegt. Und auch als Unternehmer - mit 38 Jahren Erfahrung - bin ich es gewohnt zu jeder Zeit schnelle und trotzdem durchdachte Entscheidungen zu treffen.

Durchdachte Entscheidungen müssen in der Zukunft auch in der Politik Einzug halten. Die alte Weisheit gilt noch: „Ungeplant wird teuer, geplant spart Geld“,

Kritische Auseinandersetzung mit den anstehenden Herausforderungen? Darauf können Sie sich verlassen!

Euer Hans-Jürgen Schnellrieder