zum inhalt
Links
  • Foodwatch
  • Lebensmittelwarnung
  • Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V
  • Bundesverband Grüne
  • Bundestagsfraktion
  • Landesverband Niedersachsen
  • Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Kreisverband Rotenburg (Wümme)
  • Grüne Jugend Niedersachsen
  • BUND Stiftung
  • Havarien von Biagas-Anlagen
  • Keine Patente auf Saatgut und Tiere
  • NABU Rotenburg/Wümme
  • Netzwerk solidarische Landwirtschaft
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
B90/DIE GRÜNEN Samtgemeinde Fintel
Menü
  • Über uns
    • Vorstand
    • Wofür wir stehen
    • Gemeinde- & Kreisräte
    • Grüne vor Ort
    • Die Satzungen
  • Politik
    • Mandatsträger*innen
    • Anfragen und Anträge
  • Termine
  • Für Euch gelesen
    • Publikationen
    • Presse über uns
    • Interessantes nach Themen
    • Unsere Pressemitteilungen
    • Looks-Kolumne
  • SG Fintel on Tour
    • Wahlen 2021 Aufstellungsversammlung
    • FRAU.MACHT.POLITIK
    • Mitgliederversammlung März 2020
    • Regionalforum Grundsatzprogramm
    • Biodiversität von morgen
    • Niedersächsische Naturschutztage
    • Flohmarkt Lauenbrück 2019
    • Der GRÜNE Tag - EU-Wahlkampfauftakt
    • Treffen Naturschutzbeauftragte
    • Neujahrsempfang 2019
    • Grüner Klimakongress Juni 2018
    • Besuch bei Exxon-Erdgasförderanlagen
    • Treffen mit Julia und Sven-Christian
    • BDK 2017
    • Inspektion der Feuerwehren
    • Abschied von Wilfried aus dem Samtgemeinderat
    • Treffen der Faunistischen AG
    • Wahl der Kandidatin für den Bundestag
    • Schulung - Haushalt und Kommunalfinanzen
    • Schulung - Naturschutz und Raumplanung
    • Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
    • Wir Grünen setzen auf Wissen: Bauen und Planen in der Kommune
    • Auf der LDK in Oldenburg
    • Besuch bei Sven-Christian Kindler in Berlin - 27.10.2016
    • Urwahl: Basis ist Boss - 23.10.2016 Hannover
    • LV Niedersachsen - Nachlese Kommunalwahl 2016
    • Der Abend nach der Wahl 2016
    • Flohmarkt mit den Finteler GRÜNEN
    • Finteler im Strassenwahlkampf
    • Wirtschaftsforum Helgoland
    • Wanderung mit den Grünen
    • Cem Özdemir zu Besuch
    • Cem Özdemir in Bellen
    • Wasserqualität in Gefahr
    • Aktivisten der Kommunalwahl 2016
    • Aufstellungsversammlung SG Fintel
    • Fraktion on Tour in Verden
    • Besuch im Falcon Center
    • Nordpfade - Wanderung mit Almut Kottwitz
    • 50 Jahre Gesangsverein Fintel
    • Mit Sven Kindler in Rotenburg
    • Mit Christian Meyer in Plönjeshausen
    • Auf der LDK in Gifhorn
  • Mediathek
    • Für Euch gesehen
    • Feeds
  • Bildergallerien
    • Fintel
    • Lauenbrück
    • Vahlde
    • Stemmen
    • Helvesiek
    • Diverses
Ortsverband SG FintelMediathekFür Euch gesehen

Mediathek

  • Für Euch gesehen
  • Feeds

Für Euch gesehen

22.09.2017

Von: SternTV

Multimillionär erklärt, wie unfair unser Steuersystem ist

Steuergerechtigkeit in Deutschland?

Im Blick auf die steigende Altersarmut, den über 40% gewerbstätigen mit prekärem Job und dem legalen Abfluss von Steuern zeigt die Reportage von SternTV die Steuervermeidungsmöglichkeiten für Vielverdiener…

Deutschland – ein Steuerparadies für Millionäre?

"Ja!", sagt Josef Rick. "Wo kann man schon 95 Prozent seines Einkommens steuerfrei vereinnahmen?" Unternehmer, wie er, und andere Reiche zahlten hierzulande kaum Steuern - ganz legal. "Meine These ist: Einkommensmillionäre können ihren Steuersatz in Deutschland weitgehend selbst bestimmen", so Josef Rick, der jährlich mehr als eine Million Euro verdient und mindestens 30 Millionen auf der hohen Kante hat. Er gilt damit als "Superreicher".

Kategorien:Finanzen Politik
Kein Kommentar Kommentar verfassen
17.03.2017

Von: NDR, 45 MIN

Unsere Sparkassen - Wer kassiert die Gewinne?

Sie sind überall, jeder kennt sie und es gibt sie bereits seit dem 18. Jahrhundert: die Sparkassen. Ihre Chefs sind stolz auf die regionale Verwurzelung und das gute Image ihrer Institute. Die Sparkassen verstehen sich gern als „die Guten“ unter den Banken, schließlich sind sie laut Satzung dem Gemeinwohl.

Kategorien:Finanzen Politik Haushalt
Kein Kommentar Kommentar verfassen
03.03.2017

Von: Harald Lesch / Die Grünen

Harald Lesch spricht über Turbokapitalismus und globale Landwirtschaft

Prof. Dr. Harald Lesch erklärt, wie wir unseren Planeten und sein Klima durch die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben verändern. Dabei stehen die Gier nach abstrakten Dingen wie Geld und Reichtum einer konkreten Natur gegenüber, die sich beschreiben lässt, mit der wir aber nicht verhandeln können. Genauso unvereinbar ist das Wissen um die Erderwärmung und ihre Gründe mit den Konsequenzen.

 

Harald Lesch fordert endlich Konsequenzen aus dem Wissen um den Klimawandel zu ziehen.

Kategorien:Klimawandel Landwirtschaft Umwelt Politik
Kein Kommentar Kommentar verfassen
24.10.2016

Von: ARD

Die Story im Ersten: Autoland abgebrannt

Deutschland ist ein Autoland. Hier wurde das Auto erfunden, hier darf man bis heute - theoretisch - auf der Autobahn so schnell fahren, wie es die Zylinder hergeben. Die deutsche Wirtschaft ist entsprechend abhängig vom Automarkt. Jeder siebte bis 20. Arbeitsplatz, die Zahlen schwanken erheblich, hängt in der Bundesrepublik am klassischen Benzin- oder Dieselverbrennungsmotor - und damit an einer Technologie, die schon mittelfristig keine Zukunft mehr hat. Aber warum etwas ändern, wenn es doch so toll läuft. So dachte man in Deutschland bis zum September 2015. Dann kam "Dieselgate". Seitdem bricht das Vertrauen in eine ganze Branche weg.

Mehr»

Kategorien:Gesetze Politik Umweltsünden Industrie
Kein Kommentar Kommentar verfassen
20.10.2016

Von: ARD, Monitor

Gekaufte Expertise: Wie ein industrienaher Gutachter seit Jahrzehnten die Politik beeinflusst

Unabhängig sollte der natürlich sein - vor allem, wenn es um so wichtige Fragen wie unsere Gesundheit geht.

Was sind Gutachten wert, wenn sie von den Gegenseite bezahlt werden und zu Abwehr dienen?

Mehr»

Kategorien:Politik Umwelt Landwirtschaft
Kein Kommentar Kommentar verfassen
19.10.2016

Von: ARD/PlusMinus

Gleichberechtigung: Teure Staatsdiener - Was die Beamtenversorgung den Steuerzahler kostet

Die Rente wird zum zentralen Thema im nächsten Bundestags-Wahlkampf. Es gibt Pläne, das Rentenniveau nun doch nicht weiter absinken zu lassen, auch die Betriebsrenten sollen reformiert werden. Aber wie sieht es mit den Pensionen der Beamten aus, die schließlich alle Steuerzahler finanzieren?

Mehr»

Kategorien:Politik Soziales Armut
Kein Kommentar Kommentar verfassen
07.09.2016

Von: Harald Lesch

AfD Nachgefasst - Die Psychologie hinter Hass | Harald Lesch

Als Reaktion auf unser Video zur AfD wurde Harald Lesch teilweise übel beschimpft - aber auch bis aufs Äußerste verteidigt. Was steckt hinter solchen Reaktionen? Eine Analyse.

Kategorien:Politik Umwelt
Kein Kommentar Kommentar verfassen
07.09.2016

Von: Harald Lesch

AfD – Manipulation der Fakten - So zerpflückt Harry Lesch das AfD-Programm

Das muss man gesehen haben…….

Genau das gefiel den Anhängern der AfD nicht. Und vermutlich machte es die Tatsache nicht besser, dass inzwischen schon 1,2 Millionen Leute das Video gesehen haben.

Kategorien:Politik Umwelt
Kein Kommentar Kommentar verfassen